Wohnen für Hilfe
Aktuell
Das Seniorenbüro in der Waffenstr. 5 ist wieder geöffnet.
Wohnen für Hilfe ist Mittwoch von 14 – 16 Uhr und Freitag von 12 – 14 Uhr telefonisch (06341 64 86 19 oder 0173 8523756) erreichbar.
Email: sb@wohnen-fuer-hilfe-landau.de
Es können Termine nach vorheriger Anmeldung vereinbart werden. Besuche bei Wohnungsgebern sind nach telefonischer Absprache möglich.
Wohnen für Hilfe ist eine Wohnpartnerschaft von Jung und Alt zu beiderseitigem Nutzen. Häufig ist Senioren das eigene Zuhause zu gross und zu leer geworden und sie wünschen sich ein wenig Unterstützung. Gleichzeitig suchen Auszubildende oder Studierende in Städten oft günstige Wohnegelegenheit. Eine Stunde Hilfe pro Monat für jeden qm Wohnraum so lautet die Faustregel für die Initiative „Wohnen für Hilfe“.
Der Verein Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse e.V bringt Wohnraumsuchende und Wohnraumgeber zusammen.
„Wohnen für Hilfe“ ist ein Projekt, das in Kooperation mit der Stadt Landau, dem Studierendenwerk Südpfalz und der Energie Südwest AG durchgeführt wird.
Wohnpartnerschaft?
Sie lernen einen möglichen Wohnpartner durch Wohnen für Hilfe kennen.
Bei Sympathie auf beiden Seiten besteht die Möglichkeit des Probewohnens.
Verläuft das Probewohnen erfolgreich, wird gemeinsam ein Wohnraumüberlassungsvertrag geschlossen.
Vom ersten Kennenlernen an werden Sie begleitet.
Unser Service
Persönliche Beratung
Unterstützung bei der Auswahl und Vermittlung des Wohnpartners
Gespräche mit potentiellen Vermietern und Mietern, um ausführlich die Wünsche und Vorstellungen beider Wohnpartner zu besprechen.
Hausbesuche
Hilfe beim Vertragsabschluss (Unterstützung beim Ausgestalten der Vereinbarung und Information über rechtliche Grundlagen.
Betreuung bestehender Wohnpartnerschaften
Begleitung im Falle eines Konfliktes
Weitere Informationen finden Sie hier für
Zu Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau e.V.
Mittwoch